Technikeinsatz Herbst 2024 erfolgreich
Während unseres letzten Teameinsatzes im November 2024 konnte eine komplett neue Behandlungseinheit erfolgreich installiert werden. Diese hat deutlich weniger elektronische Komponenten und ist damit langlebiger und nachhaltiger für den Einsatz in Gambia ausgelegt.




Free Dental Care Week erfolgreich abgesschlossen
Anfang Februar 2024 fand die erste FREE DENTAL CARE WEEK in der Dental Clinic Serrekunda statt. Die Resonanz vor Ort war überwältigend, es wurden über 1000 Extraktionen durchgeführt. Auch einer unserer Transferärzte (Dr. Lassmann) war dabei.



Team richtet neue zahnärztliche Behandlungsräume in Partnerklinik ein
Im November 2022 richtete ein Team von ÄRZTE HELFEN mit Unterstützung eines Dentaltechnikers die neuen Behandlungsräume des Projekts TEETH in der Partnerklinik in Serrekunda ein.
Begeistert stand das Wartungsteam von ÄRZTE HELFEN (Heiko Novy, Nico Heinemann, Christoph Köhler) vor der ASB Clinic in Serrekunda. Seit dem letzten Einsatz vor Ort, der coronabedingt fast drei Jahre zurückliegt, hat sich viel verändert. Die kleine Klinik erhielt eine zweite Etage, in der künftig die zwei zahnmedizinischen Behandlungsräume des Projekts TEETH untergebracht sind.

„Was hier in den letzten Jahren auf die Beine gestellt wurde, ist wirklich bemerkenswert und so wichtig für die medizinische Versorgung der Menschen in Serrekunda und darüber hinaus. Die baulichen Maßnahmen waren bei unserer Ankunft weitestgehend abgeschlossen. Auch die zwei Räume für unsere Zahnarztpraxis waren gut vorbereitet und wir konnten sofort mit dem Einrichten sowie der Installation der Behandlungsstühle beginnen“, berichtet Christoph Köhler, stellvertretender Vereinsvorsitzender vonÄRZTE HELFEN, der bereits zum zehnten Mal für einen Wartungseinsatz in Gambia war.

Der Einsatz war überfällig, da die bisherige Ausstattung nur noch eingeschränkt funktionierte und das Praxisteam lediglich einfachste Behandlungen vornehmen und am Ende leider gar nicht mehr praktizieren konnte. Dank der Unterstützung durch den Dentalservice Brückner traf bereits im Frühjahr 2022 ein Container mit der Ausstattung einer kompletten Zahnarztpraxis inklusive Möbeln, medizinischen Geräten und zwei Behandlungseinheiten in der Klinik ein. Diese galt es, während des einwöchigen Aufenthalts in den neuen Räumen aufzubauen.

Für die Installation der technischen Ausstattung begleitete Dentaltechniker Heiko Novy von der Firma GERL.DENTAL das Team von ÄRZTE HELFEN. „Das Engagement eines Fachmanns wie Heiko Novy ist für ein Projekt wie TEETH enorm wichtig. Gerade wenn es darum geht, die Praxisräume von Grund auf neu einzurichten. Kompressor, Absauganlage, diverse Sterilisatoren, ein Röntgengerät und andere technische Helfer mussten angeschlossen, geprüft und teils auch repariert werden“, erklärt Christoph Köhler und freut sich über das Ergebnis.

Nach sechs arbeitsreichen Tagen waren die neuen Praxisräume eingerichtet und alle technischen Geräte angeschlossen. Behandler Dr. Kebe und Assistentin Bintou Chorr können nun wieder die vielen Schmerzpatient*innen empfangen und behandeln und interessierte Zahnmediziner aus Deutschland können Ihr Know how weitergeben.
Neben dem zahnmedizinischen Betrieb werden die Behandlungsräume immer wieder auch für andere Projekte genutzt. So wird beispielsweise im Februar 2023 das Chirurgen-Team des Projekts FACE auf die neue Ausstattung zurückgreifen. Für größere Operationen stehen im erweiterten Klinikgebäude zudem zwei OP-Räume zur Verfügung. Dr. Matthias Bormeister, Vereinsvorsitzender von ÄRZTE HELFEN, wird sich am Projekt FACE beteiligen und sicher auch die Behandlungsräume des Vereins nutzen.

„Jeder Besuch in unserer Partnerklinik motiviert auf ein Neues“, sagt Christoph Köhler und fügt an: „Wir freuen uns, dass wir seit nunmehr 13 Jahren erfolgreich zur zahnmedizinischen Versorgung in Gambia beitragen können. Das gelingt jedoch nur dank der Unterstützung engagierter Menschen und natürlich aufgrund der Spenden, die wir erhalten. Besonders das Strittmatter-Gymnasium Gransee hat mit seinen Spendenläufen in den zurückliegenden Jahren enorme knapp 250.000 Euro erlaufen. Dass die Menschen in Serrekunda überhaupt einen bezahlbaren Zugang zu zahnmedizinischer Hilfe haben, ist zum großen Teil ein Verdienst der Schülerinnen und Schüler aus Gransee. Dafür sind wir von ganzem Herzen dankbar.“

Technikeinsatz
Von unserem Teameinsatz 2019 haben wir folgende visuelle Eindrücke mitgebracht:
Bundespräsident besuchte ASB Klinik und Zahnarztpraxis von ÄRZTE HELFEN in Gambia
17. Dezember 2017 – Das war schon eine Überraschung als uns Gudrun Lehmbeck und Beatrice Weigelt, das Leitungsteam unserer Partnerklinik in Serrekunda, darüber informierten, dass Bundespräsident Frank Walter Steinmeier am 14. Dezember 2017 zu einem Besuch nach Gambia kommt. Die ASB-Klinik stand an jenem Tag als erste Station auf dem Programm des deutschen Staatsoberhauptes.


Kurzerhand verlegten wir die für Februar 2018 geplante Reise des Wartungsteams auf Dezember, um die beiden Behandlungseinheiten wieder in Stand zu setzen und die Behandlungsräume persönlich zu präsentieren. Etwas mehr als ein Jahr ohne Reparaturen und nur grundlegende Wartungsarbeiten haben sichtbare Spuren an den Einheiten hinterlassen. Immerhin wurden in den zurückliegenden 12 Monaten mehr als 4000 Patientinnen und Patienten behandelt. Leider konnte das Team nur eingeschränkt aktiv werden, da alle Gepäckstücke samt Ersatzteilen abhandengekommen sind.
Während seines Besuchs zeigte sich der Bundespräsident sichtlich beeindruck vom Standard der Klinik und dem Engagement aller Beschäftigten. Die Klinikleiterinnen, selber durch Flugausfälle erst verspätet am Vortag angereist, erklärten dem Staatsoberhaupt die einzelnen Klinikbereiche. In den Zahnarztpraxen unterstrich Gudrun Lehmbeck die Bedeutung der Abteilung für das Krankenhaus und wies auf die Unterstützung von ÄRZTE HELFEN hin, ohne die zahnmedizinische Behandlungen nicht möglich wären.
Schon im Vorfeld der Reise erhielt ÄRZTE HELFEN die Zusage des Bundespräsidialamtes, dass unser Wartungsteam mit der Delegation des Bundespräsidenten nach Deutschland zurückreisen kann. Daher ergab sich für Christoph Köhler, Marko Kramer und Thomas Neumann während des Rückflugs erneut die Chance, sich mit Frank Walter Steinmeier zu unterhalten. Der Bundespräsident würdigte das Engagement unseres kleinen Vereins und wünschte weiterhin viel Kraft. Mit unserem Engagement würden wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die Lebensverhältnisse in Gambia zu verbessern und somit indirekt auch Fluchtursachen zu bekämpfen, so der Bundespräsident. Er dankte allen Vereinsmitgliedern von ÄRZTE HELFEN.